Unsere Verkaufsstände
Sie möchten unseren Onlineshop nicht in Anspruch nehmen und unsere Pulsnitzer Pfefferkuchen und Lebkuchen direkt vor Ort am Stand erwerben? – Sehr gern, wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch an unseren nahezu ganzjährig besetzten, eigenen Verkaufsständen in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sowie im wunderschönen Moritzburg.
Dresden-Innenstadt Einkaufsmeile Prager Straße
Wo genau?
Direkt vor dem IBIS Hotel Königstein
Prager Straße 5
01069 Dresden
Unsere Öffnungszeiten*: Montag – Samstag: 10 – 18 Uhr
Weit über die Grenzen Dresdens bekannt, ist sie wahrlich – die "Prager", wie sie oft genannt wird. Anziehungspunkt für Jung und Alt, zum Flanieren, Schlendern, Bummeln oder um einmal richtig Shoppen zu gehen – die Einkaufsmeile Prager Straße hat dazu zweifelsohne die perfekte, zentrale Innenstadtlage. Jedem Touristen sei nach dem Erkunden der Kunst- und Kulturschätze des sächsischen "Elbflorenz" auch ein Besuch auf der Prager Straße empfohlen. Ein sehr gutes und vielfältiges Warenangebot erwartet die Gäste in der modern und futuristisch gestalteten Einkaufszone, welche sich unweit vom Dresdner Hauptbahnhof befindet. Wir laden Sie zum Kauf unserer Pulsnitzer Pfefferkuchen und Lebkuchen an unserem Verkaufsstand ein, welcher sich direkt auf der "Prager" vor den IBIS Hotels Dresden befindet. Für viele auswärtige Gäste und zahlreiche Dresdner ist der Besuch unseres Standes inzwischen fester Bestandteil bei ihrem Aufenthalt in der Innenstadt.
Moritzburg
Wo genau?
Mittig auf dem Schlossparkplatz, Schlossallee
01468 Moritzburg
Unsere Öffnungszeiten*: Mittwoch – Sonntag: 10 – 17 Uhr
Unweit der sächsischen Landeshauptstadt liegt ein weiterer, sehr sehenswerter Ort des Freistaates Sachsen. Besonders durch seine herrschaftlich anmutende, vom Wasser umgebene, barocke Schlossanlage ist Moritzburg deutschlandweit bekannt. Märchenfreunde kennen das Schloss als Kulisse für die Verfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Im 18. Jahrhundert diente die Anlage August dem Starken, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, als repräsentatives Jagd- und Lustschloss. Pferde- und Tierfreunde schätzen den Ort für das ansässige Landesgestüt sowie das sehenswerte Wildgehege. Die berühmten "Hengstparaden" im frühen Herbst sind zudem immer ein großer Besuchermagnet. Ein Spaziergang durch Moritzburg ist jedoch das ganze Jahr über jedes Mal auf das Neue ein schönes Erlebnis – was das nähere Umland und besonders die Dresdner zu schätzen wissen. Wie im Dresdner Schlosspark Pillnitz flaniert es sich hier wunderbar – und dazu eine leckere Sauerkirschspitze von Georg Gräfe im Munde, einfach herrlich! Unseren Verkaufsstand finden Sie direkt in der Mitte des Schlossparkplatzes an der Hauptstraße durch den Ort.
Dresden-Pillnitz
Wo genau? AKTUELL KEIN VERKAUF!!
Haupteingang Schlosspark Pillnitz
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
Unsere Öffnungszeiten*:
(in der Regel bei guter Wetterlage von Fr - So, 10 - 17 Uhr)
Erkunden Sie den traumhaften Schlosspark Dresden Pillnitz und entdecken Sie die damalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses. August der Starke, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, ließ an dieser Stelle von 1720 – 1724 die berühmten Berg- und Wasserpalais errichten. Heute ist Schloss und Park Pillnitz vor allem durch seine botanischen Schätze, die über 200 Jahre alte Kamelie, wertvolle alte Bäume, etwa 400 Kübelpflanzen und das Palmenhaus, bekannt. Die Anlage ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Ein ruhiger Spaziergang durch den Park, und dazu die eine oder andere Köstlichkeit unserer Original Pulsnitzer Pfefferkuchen direkt an der frischen Luft genossen – was gibt es Schöneres? Sobald es der Frühling zulässt finden Sie unseren Verkaufsstand bis Anfang November direkt am Haupteingang oberhalb der "Alten Wache".
*Einschränkungen u. a. aufgrund widriger und ungünstiger Wetterlagen möglich
Google Maps
geo-maps.net